NL - FR - EN - DE - IT

Montag: Geschlossen / Nach Vereinbarung

Dienstag – Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

  

Lancia Fulvia coupe 1.2 serie 1 '66

€ 8.950
Pannellum 2.5.6

Loading...

0.05 / 5.29 MB


Referenz ch09686
Marke Lancia
Modell Fulvia coupe 1.2 serie 1 '66
Typ coupe
Baujahr 1966
KM 69863 km
Hubraum 1216
Gangschaltung Handschaltung
Lenkrad linkslenker
Fahrgestellnummer 818130009686
Preis € 8.950

Lancia Fulvia 1200 Leva Lunga (1966) Die Lancia Fulvia 1200 Leva Lunga von 1966 gehört zur ersten Generation des ikonischen Fulvia Coupé, das 1965 als sportliche Weiterentwicklung der Berlina eingeführt wurde. Diese frühen Modelle legten den Grundstein für den legendären Ruf der Fulvia im Motorsport und markierten den Beginn des goldenen Zeitalters von Lancia im Rallyesport. Die Karosserie der Fulvia 1200 wurde von Piero Castagnero entworfen und kombinierte ein stilvolles, kompaktes Design mit innovativen Materialien. Während die meisten Autos dieser Zeit vollständig aus Stahl gebaut waren, entschied sich Lancia für eine Leichtbauweise, bei der Stahl mit Aluminium für Teile wie Motorhaube, Türen und Kofferraumdeckel kombiniert wurde. Diese Konstruktion reduzierte das Gesamtgewicht, verbesserte die Fahrleistung und schärfte das Lenkverhalten – perfekt für die engen, kurvigen italienischen Bergstraßen. Unter der Haube arbeitete ein 1.216 ccm V4-Motor, der 80 PS bei 6.000 U/min leistete. Dank des kompakten V-Winkels von nur 12 Grad war der Motor kurz und leicht, was eine ausgezeichnete Gewichtsverteilung und Agilität ermöglichte. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 148 km/h und einer Beschleunigung von 0-100 km/h in etwa 14,5 Sekunden bot die Fulvia ein Fahrerlebnis, das seiner Zeit weit voraus war. Das Auto war mit einem viergängigen Schaltgetriebe ausgestattet, wobei die "Leva Lunga"-Version für ihren langen, mechanischen Schalthebel bekannt war, der ein direktes und puristisches Schaltgefühl bot. Die erste Generation der Fulvia Coupés, darunter diese 1200 Leva Lunga, spielte eine entscheidende Rolle beim Aufbau des legendären Status von Lancia im Rallyesport. Obwohl die frühen 1200-Modelle nicht so leistungsstark waren wie die späteren 1.6 HF-Versionen, legten sie den Grundstein für Lancias Dominanz in dieser Disziplin. Das leichte Design, kombiniert mit Frontantrieb und überlegener Balance, machte die Fulvia besonders geeignet für bergige und technische Rallyestrecken. Der ultimative Höhepunkt dieses Erfolgs kam 1972, als die Fulvia HF den WRC-Weltmeistertitel gewann – ein Meilenstein, der Lancia endgültig als einen der größten Hersteller von Rallyeautos etablierte. Die Fulvia wurde bei ihrer Markteinführung für ihre innovative Technik und ihr sportliches Fahrverhalten gelobt. Quattroruote beschrieb das Auto als ein "Meisterwerk italienischer Finesse", während die britische Presse die Präzision und Direktheit der Lenkung lobte. Die Kombination aus einem kompakten, lebhaften Motor und fortschrittlichen Fahrwerksystemen machte die Fulvia zum Favoriten unter sportlichen Fahrern und begeisterten Rallye-Teams. Mit ihrem zeitlosen Design, fortschrittlicher Technik und ihrer reichen Motorsportgeschichte bleibt die Lancia Fulvia 1200 Leva Lunga ein ikonisches Fahrzeug, das die Leidenschaft für das Autofahren perfekt verkörpert. Dieses frühe Modell repräsentiert den Ursprung einer Legende – ein Auto, das den Weg für Jahrzehnte der Dominanz im Rallyesport ebnete. Diese Fulvia im originalen Blue Mendoza hat die Zeit gut überstanden, benötigt jedoch nun eine Restaurierung. Das Fahrzeug ist fahrbereit und verfügt über alle belgischen Papiere. Besonders bemerkenswert ist, dass alles original ist, einschließlich des Interieurs aus Kunstleder, der weißen Stahlräder mit dünnen Reifen usw. Eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber von unterschätzten und vergessenen italienischen Coupés der 60er Jahre.

Weiterlesen